Adventskalender – 6

Last Updated on 5 Jahren by Coach Beate
Heute ist Nikolaus. In meiner Kindheit haben wir unsere Schuhe, die wir fein säuberlich geputzt haben mussten, abends vor die Kinderzimmertür gestellt. Nachts hat sie der Nikolaus mit Leckereien gefüllt. Immer gab es Mandarinen, die kamen unten hinein. Oben dann Marzipankartoffeln, Dominosteine und Weihnachtsplätzchen.
Auch als wir nicht mehr an den Nikolaus glaubten haben wir diese Tradition beibehalten.
Als Kind bekam ich das wunderbare Adventsbuch Bald nun ist Weihnachtszeit. Für jeden Tag gab es eine Geschichte, ein Gedicht oder ein Rezept.
Die Nikolausgeschichte lautete:
Um das Jahr 300 lebte in Myra der Bischof Nikolaus. In seinem Leben vollbrachte er viele gute und wunderbare Taten: er besänftigte die Stürme des Meeres und linderte die Schrecken einer Hungersnot.
Drei zum Tode verurteilten Jünglingen erwirkte er die Begnadigung, und drei ermordete Knaben erweckte er zu neuem Leben.
Durch ein großzügiges Geldgeschenk bewahrte der drei Mädchen vor Not und Schande. Die Mitgift, die er ihnen geschenkt hat, einen mit Gold gefüllten Beutel, warf er in einem beim Kamin zum Trocknen aufgehängten Strumpf.
Daher soll die Sitte stammen, am Nikolaustag die Trümpfe in den Kamin zu hängen. Von diesem Heiligen und seinen guten Taten waren die Menschen so beeindruckt, daß sie ihn jedes Jahr zur Erinnerung wiederkommen lassen.
Diese christliche Überlieferung hat sich mit verschiedenen heidnischen Sitten verknüpft. Am 5. Dezember brauste nach dem Glauben der alten Germanen der Wilde Jäger mit seiner Horde zottiger und unheimlicher Gesellen einher.
Von diesem Glauben blieb der Knecht Rupprecht übrig, der in bayerischen und österreichischen Landen als Krampus bekannt ist. Er ist eine finstere Gestalt, die die Kinder erschreckt und den heiligen Nikolaus begleitet.
Welche gute Tat könntest du heute begehen?
Welche gute Tag könntest du heute für dich selbst begehen? Was kannst du dir schenken? Womit kannst du dich verwöhnen?
Wen könntest du heute positiv überraschen?
Schreib es gerne hier in den Kommentar, damit Du mehr Menschen glücklich machen kannst.
Für eine Adventszeit voller schöner Überraschungen.