Du willst am liebsten alles hinschmeißen. Alles wird dir zu viel. Aufschieberitis ist deine Werkseinstellung. Du steckst fest und fragst dich: wofür mach ich das überhaupt? Dann lies weiter.
Dies ist mein Beitrag zur Blogparade „Psychische Gesundheit im Online-Business“ von Sara Menzel-Berger
Kennst du die beeindruckendste Szene in „Casablanca“ mit Humphrey Bogart und Ingrid Bergman?
Geht es Dir auch so? Es gibt Tage, da hat man “einfach keine Energie”.
Woran liegt das nur? Es kann verschiedene Ursachen haben.
Wenn Du all diese Fragen mit „JA“ beantworten kannst: herzlichen Glückwunsch, Superman/Superwoman. Schreibe mir, ich möchte Dich gern kennenlernen! 😉
Falls Du all diese Fragen mit „NEIN“ beantworten musstest: Achtung, Handlungsbedarf!
Kürzlich vertraute mir eine junge Frau an, dass sie ihr Gesicht immer als hässlich empfunden hat. Ich war erschüttert, denn sie war einfach wunderschön. Hast du denn keinen Spiegel? fragte ich sie, hast du dich jemals richtig im Spiegel angeschaut? Sie meinte, dass sie nicht gern in den Spiegel sieht weil ihr nicht gefällt, was sie da sieht. Dabei hatte sie große, strahlende Augen, das schönste Lächeln und ein offenes Gesicht, das Wärme und Liebe ausstrahlte.
Fortsetzung von So gehst du souverän mit Ablehnung um
In meinem vorigen Artikel habe ich geschrieben, wie du souverän mit Ablehnung umgehen kannst.
Hier kommen noch zwei schnelle Rezepte, die du dir gut merken kannst:
Ablehnung oder Zurückweisung tut weh. Die Angst vor Ablehnung ist tief in uns verankert. Als unsere Altvorderen noch über die Savannen streiften, sicherte die Zugehörigkeit zu einer Gruppe das Überleben. Ausgestoßen zu werden konnte den Tod bedeuten.
Ist dein Leben zu kompliziert, angefüllt mit zu vielen sollte, müsste mal, könnte, wenn ich doch nur…?
Wo bleibst du? Wo bleiben deine Wünsche, Träume und Sehnsüchte? Sag Nein zu allem, was du solltest oder müsstest. Sag Ja zu dir und tue es einfach.
„Hast du keine Angst dich zu blamieren?“ fragte mich eine Coaching-Kollegin im letzten Jahr.
Hintergrund: ich hatte angefangen, meine Angst vor der Sichtbarkeit auf Video zu überwinden und mein erstes Video auf meiner Facebook-Seite hochgeladen.
Schon in der Sesamstraße lernten wir: …wer nicht fragt, bleibt dumm. Fragen sind wie Magie fürs Lernen, sagt Tom Freudenthal, Lernexperte für Erwachsene. Mit den richtigen Fragen kannst Du auch leicht Dein Selbstvertrauen stärken.
Heute ist Sommeranfang. Der längste Tag des Jahres. Unsere Vorfahren haben diesen Tag gefeiert mit Ritualen, in Skandinavien ist dieser Brauch noch lebendig.
Es gibt 3 gute Gründe, warum du den Sommer zelebrieren solltest:
Geschafft, ich habe etwas Unmögliches vollbracht und kann es auf meiner Löffelliste abhaken: ein ganzes Jahr lang, 52 Wochen, bin ich 3-mal die Woche gelaufen. Dabei habe ich quasi nebenbei das System entdeckt, mit dem auch du es schaffen kannst, dir etwas schier Unmögliches vorzunehmen und es auch durchzuziehen.