Deine Löffelliste und Taschenliste steigern Dein Selbstvertrauen

Last Updated on 5 Jahren by Coach Beate
Die Löffelliste ist Deine Liste der 101 Dinge, die Du noch erleben möchtest, bevor Du „den Löffel abgibst“. Die Idee stammt aus dem Film „Das Beste kommt zum Schluss“ (im Original: „The Bucket List“) mit Morgan Freeman und Jack Nickolson. Bevor er den Löffel abgibt (engl.: kick the bucket) will Morgan Freeman noch eine Menge verrückter Dinge erleben. Jack Nickolson hilft ihm dabei. Im Englischen heißt die Löffelliste bucket list.
Egal, ob Du nun Löffelliste oder bucket list bevorzugst, schreib sie einfach. Nimm Dir Zeit am Wochenende, mindestens 2-3 Stunden, in denen Du ungestört bist. Fang an, nimm Dir ein Notizbuch, und schreiben die Zahlen 1 bis 101 untereinander. Überschrift: 101 verrückte Dinge, die ich in meinem Leben noch machen will. Egal ob Du sie verwirklichen kannst, egal, ob Du heute die Zeit oder das Geld dafür hast. Es geht um die Energie, die Du dadurch in Dir in Bewegung setzt. Die Energie, die Du aussendest ins Universum, das Dir bei der Verwirklichung helfen wird. Wenn Du ins Stocken kommst, dann schreib Deine Taschenliste – oder auch pocket list, all die Dinge, die Du schon „in der Tasche“ hast. Verrückte, unglaubliche Dinge, Dinge, die Dir Spaß gemacht haben.
Angeregt dazu wurde ich, weil ich kürzlich über die Karlsbrücke in Prag gelaufen bin, das hatte ich auf meiner bucket list, die ich dann wieder hervorgeholt habe. Zum ersten Mal hatte ich sie am 20.06.2009 geschrieben und dann wieder weggelegt. Ich war nur bis 27 gekommen, da ich damals in Shanghai so ein spannendes Leben hatte. 10 davon sind heute, 6 Jahre später, erfüllt, 2 sind gestrichen, u. a. fließend Chinesisch sprechen, 2 habe ich geändert. Ich wollte die Liste neu schreiben, wollte auf 101 kommen, weil das meine Überschrift war. Es fiel mir schwer, da mir ständig nur einfiel, wie viele unglaublich viele tolle, verrückte, spannende Dinge ich schon erlebt hatte, z. B. über Feuer laufen bei Anthony Robbins, 7 Jahre in Shanghai gelebt, Flusskreuzfahrt auf dem Yangtze, Weinlese in Südfrankreich.
Dann habe ich eben meine „Taschenliste“ geschrieben. Eine Liste der grandiosen Dinge, die ich bereits erleben durfte, die ich also schon „in der Tasche“ hatte. Das Kind muss ja einen Namen haben. Ich kam auf 160, das hat mich so energetisiert, dass ich daraufhin meine 105 Dinge, die ich meinem Leben noch erleben möchte, aufgeschrieben habe. Das Taj Mahal sehen, 1 Paar Socken stricken, einmal mit dem gepackten Koffer zum Flughafen und einfach spontan losfliegen, sind ein paar Beispiele. Mein Mann war gerade in Singapur, also kam „nochmal nach Singapur“ mit auf die Liste, obwohl ich glaubte, mein Leben in Asien sei abgeschlossen durch meinen Umzug nach Norddeutschland. Nein, ich habe mir wieder neue Türen der Möglichkeiten geöffnet. Ich merkte, wie ich neue Ideen entwickelte und Mut, auch größere Dinge anzugehen, die ich vor mir her geschoben hatte. Das Vertrauen in mich selbst wurde stärker, jawoll!
Und deshalb lade ich Dich ein: schreibe Deine Löffelliste, schreib Deine Taschenliste. Eröffne Dir neue Möglichkeiten, trau Dich mal, Mut zu haben. Schau sie Dir beide jeden Tag, wenn Du einen Energiekick brauchst. Wenn alles nervig wird, wenn Du glaubst, nichts geht mehr, wenn der kleine Deprie zwischendurch kommt, dann helfen Dir sowohl Deine Löffelliste als auch Deine Taschenliste, weiter zu machen, trotz allem. Wenn Du wieder mal an Dir zweifelst, dann zeigt Dir Deine Taschenliste, wie großartig Du in Wirklichkeit bist. Wenn Du mehr Selbstvertrauen brauchst, dann erinnert Dich Deine Taschenliste an Deine Größe, die Du schon häufiger bewiesen hast als es Dir scheint. Mit Hilfe Deiner Taschenliste und Deiner Löffelliste steigen dein Mut und Dein Selbstvertrauen, garantiert.
Und wie zur Bestätigung bin ich dann „zufällig“ (es fällt Dir zu, weil es fällig ist, sage ich immer) über Alexander Hartmann gestolpert, der Dich ebenfalls auffordert, Deine Löffelliste zu schreiben.
Also: schreib Deine Löffelliste und Deine Taschenliste und steigere damit Dein Selbstvertrauen und Deine Energie.