Du bist richtig und wichtig

Last Updated on 1 Jahr by Coach Beate
Du bist gut genug. Du kannst genug. Du weißt genug. Du bist richtig und wichtig, sonst wärst Du nicht hier auf der Welt.
Wir werden alle geboren mit einer Aufgabe, einer Bestimmung, einem ZdE (Zweck der Existenz), wie es bei Big Five for Life ™ heißt.
Als ich zum ersten Mal hörte, dass ich mir mein Leben selbst schaffe und dafür verantwortlich bin, was (mir) alles passiert, da war ich empört und wütend. Und dafür hatte ich Geld bezahlt? Um mir so einen Quatsch anzuhören?
Was ist mit all den Blödköppen, mit denen ich zu tun hatte? Die konnte ich ja wohl unmöglich gewollt haben!
Je mehr ich mich weiter entwickelte und lernte, umso mehr erkannte ich: Ja, das stimmt. Ich begann mich zu fragen: was will mir dieser Idiot zeigen? Was zeigt er mir über mich?
Es heißt auch, dass alles, was uns an anderen stört, eine Eigenschaft ist, die uns unbewusst an uns selbst stört. Autsch! Wenn das wahr sein sollte, dann bin ich total nervig, manchmal respektlos und zu aggressiv.
Als ich anfing, dies als Möglichkeit anzunehmen begann mein Heilungsprozess. Und dann verschwanden diese Menschen aus meinem Leben und ich erkannte: jeder einzelne war wichtig für mich, damit ich etwas über mich lernen und erkennen konnte.
Und ich bin richtig, so, wie ich bin. Ich darf mir erlauben, mein wahres Ich mehr zu zeigen. Meine Empfindsamkeit brauche ich nicht mehr zu schützen durch Aggressivität.
Ich darf zugeben, auch mal schwach zu sein, um Hilfe zu bitten und mir Hilfe zu holen, damit ich mich weiter entwickeln kann. Eigentlich müsste es heißen: näher entwickeln, näher hin zu mir. Zu mir selbst.
So, wie diese „unliebsamen“ Menschen in meinem Leben richtig und wichtig waren, so bin auch ich richtig und wichtig, und Du bist es auch.
Du bist wichtig für all die Menschen, denen Du begegnest.
Manchmal ist es vielleicht nur ein kurzer Moment, ein Lächeln, ein Wort, mit dem Du einen großen Einfluss auf jemanden hast. Du machst vielleicht einen großen Unterschied in seinem Leben ohne es jemals zu erfahren.
Manchmal ist es ein Satz, zur richtigen Zeit vom richtigen Menschen, der eine große Veränderung einleitet.
Wenn jemand sagt: „Du bist nervig“, dann frage: „Schön, welchen Nerv treffe ich dann da gerade bei Dir?“
Wenn jemand sagt: „Du bist verrückt“, dann antworte: „Genau, ich habe meinen Rahmen ver-rückt. Ich habe ihn größer gemacht.“
Du bist wichtig als kleiner Teil eines großen Ganzen.
Mein erster Coach erzählte mir diese Geschichte: In einer Produktionshalle stand eine Maschine still. Die Produktion stockte, nichts ging mehr. Die Haustechniker bemühten sich, konnten sie aber nicht reparieren. Also musste ein externer Spezialist engagiert werden. Er kam, öffnete die Maschine, holte eine winzige Schraube aus seiner Werkzeugkiste, baute sie geschwind ein, und die Maschine lief wieder. Der Produktionsleiter war sehr dankbar, dass die Produktion wieder anlaufen konnte.
Dann präsentierte der Techniker die Rechnung: 999.00 US$ – die Geschichte spielte in den USA. „Was“, empörte sich der Produktionsleiter, „die Schraube hat doch höchstens 10 Cents gekostet.“ „Sie haben Recht, danke für den Hinweis“, antwortete der Techniker, nahm die Rechnung, korrigierte sie und gab sie zurück: 999.10 US$. „Verzeihung, ich hatte vergessen, die Schraube zu berechnen“.
Jetzt war der Produktionsleiter so richtig wütend und fing an zu toben, schrie etwas von „Unverschämtheit“ und „Halsabschneider“.
Der Techniker meinte nur gelassen: „Eben waren Sie noch dankbar, dass ich Ihre Maschine wieder zum Laufen gebracht habe, warum sind Sie jetzt so wütend? Die Maschine läuft doch noch. Wie lange haben Ihre Betriebsmechaniker erfolglos versucht, sie zu reparieren? Wie hoch ist Ihr Produktionsausfall?“ Da wurde der Produktionsleiter ganz still und nachdenklich.
Die kleine Schraube war wichtig für den reibungslosen Ablauf der Produktion. Und die genaue Kenntnis des Technikers hat ihm erlaubt, den Fehler so schnell zu beheben. Er wusste, was sein Expertenwissen Wert war.
Das nächste Mal, wenn Du Dir klein und unbedeutend vorkommst, dann beantworte diese Fragen:
Wofür bist Du die Schraube?
Wie wichtig ist Dein spezielles Wissen, wie wichtig sind Deine speziellen Begabungen und für wen?
Schreib Dir eine Liste der Menschen, für die Du wichtig bist. Frage die Menschen in Deinem Umfeld: „Wofür bin ich Dir wichtig?“
Für wen bist Du wichtig?
Wofür bist Du wichtig?
Welche Leben hast Du berührt oder positiv verändert?
Wen hast Du bestärkt und ermutigt?
Wen hast Du getröstet?
Wem hast Du einfach nur zugehört als sie Dich brauchte?
Wem hast Du geholfen, sich besser zu fühlen, weil Du ein Kompliment gemacht hast?
Du bist wichtig. Alles was Du sagst, zählt. Werde Dir einfach bewusst, dass Du einen Einfluss auf die Dinge und den Lauf des Lebens von anderen Menschen hast.
Wenn Du jemanden anlächelst erhellst Du ihren Tag. Wenn Du einer Mutter mit einem Kinderwagen oder einem Menschen mit den Händen voller Einkaufstüten die Tür aufhältst, dann erfreust Du sie. Wenn Du jemandem Deinen Sitzplatz in Bus oder Bahn anbietest, dann erhellst Du ihren Tag.
Du bist wichtig. Egal, welchen Beruf Du ausübst. Auch wenn Du vorübergehend ohne bezahlte Arbeit bist: Du bist wichtig. Überlege Dir, wie Du anderen Menschen den Tag erhellen kannst.
Du bist richtig und wichtig weil Du hier bist. Punkt. Das Universum (oder Gott, Manitu, die Quelle, Buddha, Allah, Kuan Yin oder welchen Namen Du für die große ordnende Kraft hast) macht keine Fehler.
Erzähle uns gerne hier im Kommentar, warum Du wichtig und richtig bist.