Eine Kerze gegen die Angst

Kerze - Licht ins Dunkel - Coach Beate - K. Beate Richter

Last Updated on 1 Jahr by Coach Beate

Nach den schrecklichen Attentaten in Paris am vergangenen Freitag sind viele Menschen verunsichert, haben sogar Angst. Wie kann man damit umgehen? Was kann man tun gegen Angst und Verunsicherung? Diese Fragen stellen sich viele Menschen.

Konzentriere Dich auf Liebe. Wenn Liebe ein zu starkes oder befremdliches Wort in diesem Zusammenhang ist, dann wähle Freude oder Dankbarkeit stattdessen. Du kannst zu jedem Zeitpunkt nur ein Gefühl empfinden, entweder Freude oder Schmerz, Angst oder Liebe, Angst oder Dankbarkeit. 

Denk jetzt mal an eine blaue Giraffe. Und jetzt denk nicht an einen rosa Elefanten. Na? Mit Sicherheit hast Du an eine blaue Giraffe gedacht und danach an einen rosa Elefanten. Dein Gehirn und Dein Unterbewusstsein können Verneinungen nicht wahrnehmen.

Wenn Du also an etwas NICHT denken willst, wenn Du etwas NICHT haben willst, dann laufen in Deinem Gehirn, in Deinem Unterbewusstsein und in Deiner Körperchemie die gleichen Prozesse ab wie für das Habenwollen.

Denke stattdessen an etwas Positives.

Was willst Du haben?

Statt Angst willst Du vielleicht das Gefühl der Sicherheit. Was verbindest Du mit Sicherheit? Schreib es auf.

Was hast Du gesehen, was hast Du gehört, was hast Du gefühlt, was hast Du gerochen in diesen Augenblicken? Schwelge in diesen Erinnerungen, so lebhaft, so bunt  und so detailliert wie möglich.

Wofür bist Du dankbar?

Eine Augenzeugin des Massakers in Paris hat in einem Facebook Post geschildert, wie sie überlegt hat und wie dankbar sie den Menschen ist, die sich anschließend um sie gekümmert haben. Sie haben sie getröstet, bei sich aufgenommen und ihr ein neues Oberteil besorgt, damit sie ihr blutverschmiertes Kleidesstück ausziehen konnte. Sie beschreibt ihre Dankbarkeit und ihre Liebe, die sie durchströmt haben.

Wofür bist Du dankbar? Wen und was liebst Du? Schreib es auf, notier es Dir, damit Du darin schwelgen kannst. Erlaube Deinem Körper, mit Glückshormonen überflutet zu werden. Stell Dir vor, wie diese die Stresshormone einfach wegspülen.

Eine andere Frau schrieb auf Facebook, dass nun die Zeit ist, unsere Herzen zu öffnen. Wenn das fremd für Dich ist, versuch es trotzdem. Stell Dir vor, wie Du Dein Herz öffnest und wie Licht daraus fließt, das hilft, die Welt zu erhellen.

Eine Kerze gegen die Angst

Wir stellen Kerzen ins Fenster, zünden Kerzen an für die Toten, bilden Lichterketten gegen Rassismus und für Hoffnung. Kerzen bringen Licht in die Dunkelheit. Wenn Dich die Dunkelheit zu übermannen droht, die Dunkelheit der Angst, der Furcht, der Unsicherheit, dann zünde eine Kerze an und beobachte, wie sie die Dunkelheit erhellt.

Falls Dir das jetzt „zu esoterisch“ ist, dann ist das eben so. Tu es trotzdem und erfreue Dich an dem schönen Kerzenschein.  Beobachte die Kerzenflamme, schau, ob sie flackert oder ruhig brennt, konzentriere Dich darauf, atme ganz ruhig. Erfreue Dich an dem warmen Kerzenschein, an dem Licht, und spüre, was es mit Dir macht.

Am 29.11. ist der erste Advent, dann zünden wir eine Kerze an. Jeden Sonntag zünden wir eine weitere Kerze an. Auch wenn der traditionelle Adventskranz vielleicht  „nicht Dein Ding“ ist versuch es einfach mal. Jeden Sonntag eine Kerze mehr.

Am 22.12. ist Wintersonnenwende, Winteranfang, die längste Nacht, der kürzeste Tag des Jahres. Von da an geht es wieder bergauf, die Tage werden ein klitzekleines bisschen länger. Das Schlimmste ist überstanden.

Für mich ist das immer eine große Freude, ich erzähle es fast jeden Tag begeistert meinem Mann. Er schmunzelt, für mich ist es erhellend, vielleicht komme ich deshalb so gut durch den Winter.

Weihnachten ist ein Lichterfest

Die Städte sind festlich erleuchtet, in vielen Haushalten gibt es Lichterketten, viele haben einen Weihnachtsbaum. Kwanzaa,  das afro-amerikanische Lichterfest und Chanukka, das jüdische Lichterfest  werden ebenfalls in der dunklen Jahreszeit begangen.

Wir bringen Licht in das Dunkel der Wintermonate

Lass uns ein Licht anzünden

Eine Kerze gegen die Dunkelheit von Angst, Unsicherheit und Terror.

Eine Kerze für Liebe, Dankbarkeit und Freiheit.