Glück ist eine Entscheidung

Glück ist eine Entscheidung - Coach Beate

Last Updated on 5 Jahren by Coach Beate

Möchtest Du Dich heute lieber für Glück entscheiden oder lieber für ungute oder negative Gefühle?

Was ist denn das für ein Quatsch sagst Du jetzt vielleicht. Glück hat man oder man hat es nicht.

Falsch, Du bestimmst selbst mit Deinem Blickwinkel und mit Deiner Einstellung, ob Du Glück hast oder nicht. 

Meine Friseurin erzählte mir neulich beim Haare schneiden, dass sie einen Menschen im Urlaub kennen gelernt hatte, der das Unglück magisch anzog. Er hatte als Kind einen schweren Autounfall gehabt, es war ein Wunder, dass er lebend aus dem Autowrack heraus kam. Ständig passierten ihm kleinere oder große Missgeschicke und zu allem Überfluss hatte er auch noch Leukämie gehabt.

Sie meinte zu ihm, dass sie froh sei, nicht mit ihm in gleichen Flieger zurück zu sitzen, denn dann ginge wahrscheinlich das Gepäck verloren oder das Flugzeug könnte abstürzen.

Trotz allem war er ein fröhlicher Mensch und genoss das Leben in vollen Zügen.

Ich meinte nur: eigentlich hat er ja richtig viel Glück gehabt im Leben: er hat einen schweren Unfall und eine schwere Krankheit überlegt. Trotz aller Missgeschicke ist er fröhlich, er muss ein Glückskind sein.

Stille.

Eigentlich haben Sie recht, meinte meine Friseurin, das kann man so und so sehen.

Genau: es kommt auf die Perspektive an, oder auf die Einstellung.

Wenn etwas geschieht, dann ist das einfach ein Ereignis. Durch Deine Bewertung bekommt es eine Bedeutung.

Bei meiner Schwiegermutter kam im letzten Jahr die Decke im Schlafzimmer runter. Sie lebt zeitweise auf Gran Canaria, dort hatten extrem schwere Regenfälle Schäden am Gebäude verursacht. Es war ein großes Chaos und viel Arbeit, alles musste gewaschen werden, der Vermieter hat große Trocknungsgeräte aufgestellt.

So ein Unglück. Wirklich? Eher ein großes Glück. Sie war nämlich nicht in der Wohnung, als es passierte. Ein Unglück wäre es gewesen, wenn sie im Bett gelegen hätte als die Decke runter kam.

Eine ganz neue Bedeutung von „die Decke ist mir auf den Kopf gefallen“ 😉

Glück ist, was man daraus macht“ ist ein Spruch, den ich irgendwann man gehört habe. Oder auch „jeder ist seines Glückes Schmied“.

Gestern habe ich in einem Gespräch gesessen mit einer Bekannten, ebenfalls Coach, sehr erfolgreich, und einem Freund von ihr. Unser Gespräch kam auf Glück und wir tauschten aus, wie glücklich wir doch seien, da das Leben immer besser wird und wir glückliche Umstände immer mehr anziehen.

Glück ist eine Frage der Einstellung

Alles kommt zu uns, wenn wir bereit sind, wie innen so außen. Unser äußeres Glück ist nur eine Reflektion unseres inneren Zustandes. Oder eben unserer Einstellung.

Früher hatten die Radios noch Einstellknöpfe, man musste den Sender exakt einstellen, um einen klaren Empfang zu bekommen. Heute ist das einfacher, es gibt den automatischen Suchlauf.

Wenn der Sender nicht richtig eingestellt war, dann gab es Störgeräusche. Der Empfänger (das Radio) konnte nicht alles herausfiltern, wir mussten den Knopf exakt auf die richtige Frequenz einstellen.

Stell Deinen Empfänger auf Glück ein

Nimm die Feinjustierung so lange vor, bis alle Störgeräusche verschwunden sind.

Wie machst Du das? Ganz einfach: stell Dir gute Fragen. Wenn Dir etwas vermeintlich Negatives widerfährt, dann frage Dich: was könnte gut daran sein? Fang bei kleinen Missgeschicken an.

Vor ein paar Tagen bemerkte ich eine Wasserlache in der Küche. Ich hatte den Hahn unseres Wasserfilters  offen gelassen, als er leer war. Dann hatte ich Wasser oben eingefüllt und  die Küche verlassen. Als ich später wieder kam wunderte ich mich, wo die Lache herkam. Autsch, ich hatte den Hahn offen gelassen und das gefilterte Wasser lief ungehindert in die Küche, tropfte in die Kochbücher, die drunter im Regal standen.

Ändere deine Sichtweise

Ich war richtig dankbar, denn wir hatten großes Glück gehabt. Warum? Weil ich es noch bemerkt hatte, als es fast keinen Schaden gab. Wir wollten nämlich übers Wochenende weg fahren. Unglück wäre gewesen, wenn 4 Liter Wasser in die Küche gelaufen wären und 2 Tage Zeit gehabt hätten, in den Boden und die Wand einzudringen.

Zum Glück war dies eine gute Gelegenheit, alle Bücher aus dem Regal zu nehmen, alles trocken zu wischen und gleich noch hinter dem Regal mal durchzuwischen. Es kommt halt alles auf die Einstellung und die Sichtweise an.

Achte heute mal ganz bewusst auf glückliche Umstände. Ändere deine Sichtweise. Dadurch änderst du dein (Selbst)bewusstsein.

 

Foto: pixabay