Grün stärkt das Selbstbewusstsein

12 Grundsätze für ein gutes Jahr -

Last Updated on 1 Jahr by Coach Beate

Grün ist die Hoffnung heißt es im Volksmund, Grüne Smoothies sind in aller Munde, OP-Kittel sind grün, weil es beruhigend wirkt und die Japaner lieben Waldbaden, um Stress abzubauen. Grün gibt Hoffnung, stärkt das Selbstbewusstsein und zieht Geld und Reichtum an[i].

Die Farbe Grün hilft, Furcht zu überwinden und den Körper zu beruhigen. Wenn Sie sich mit Problemen aus der Vergangenheit herumschlagen, nutzen Sie grün, um Harmonie herzustellen. Grün kann auch helfen, kluge Entscheidungen und eine gute Wahl zu treffen.

Grün trägt dazu bei, Aggressionen in Beziehungen aufzulösen oder ein gebrochenes Herz zu trösten. Diese Farbe löst negative Muster und Überzeugungen auf, hilft dabei, sich in Stresssituationen wieder zu zentrieren,…und unterstützt beim Entspannen, Meditieren und bei der Heilung.[ii]

Trage öfter grüne Kleidung , wenn Du Dich stärker fühlen möchtest und probier die Wirkung aus. Und bring mehr Grün in Deine Nahrung.

 

Grüne Smoothies für bessere Gesundheit

Grüne Smoothies wurden von Victoria Boutenko  in die Welt gebracht. Die Ärzte konnten ihr und ihrer Familie bei ihren „Zivilisationskrankheiten“ nicht mehr weiterhelfen. Rohkost half, aber nicht zufriedenstellend. Mixgetränke aus Obst und grünen Blattgemüsen brachte die endgültige Gesundung. Ihre Green Smoothies erlaubten ihr, große Mengen an Blattsalaten und grünen Gemüsen zu sich zu nehmen. In der Verbindung mit Obst waren sie weniger bitter, außerdem leichter verdaulich durch das Zerkleinern im Mixer.

Heute sind Grüne Smoothies in den Kühlregalen der Supermärkte angekommen, es gibt sie sogar in Pulverform. Sie sind beliebt für Entlastungstage und Detox-Wochen oder einfach für das tägliche Frühstück. Aber Achtung: lies die Zutatenliste, häufig enthalten sie zu viel Zucker. Zutaten, die auf –ose oder –sirup enden sind versteckte Zucker. Lass die Finger davon.

Besser: bereite Dir Deine grünen Smoothies selber zu.

Rezept-Ideen findest du u. a.

Probiere Grüne Smoothies aus, lass Dich beraten im Bioladen oder Reformhaus oder probiere es auf eigene Faust mit den Anleitungen aus dem Internet.

 

Mehr Grün auf den Teller statt Beige-Braun

Welche Farben siehst Du auf Deinem Teller? Eher Beige-Braun, oder eher Ampelfarben: Rot – Gelb – Grün. Fertigprodukte, Fast Food, der schnelle Kaffee zwischendurch, das Teilchen am Nachmittag: überwiegend beige-braun.

Wage mehr Grün in Form von grünen Blattsalaten, grünen Smoothies, grünem Gemüse. Jetzt im Winter gibt es wunderbaren Feldsalat, Grünkohl, Lauch. Tiefgekühlt Erbsen, Blattspinat (ohne Rahm!), Brokkoli usw.  Kresse gibt es mittlerweile in Bio-Qualität selbst in den Supermärkten, oder Du ziehst Sie Dir selbst auf einem Stück Küchenkrepp oder Watte.

Vielleicht wagst Du Dich auch mal daran, Sprossen, selbst zu ziehen. Dafür brauchst Du nicht gleich ein teures Keimgerät, ein altes Marmeladen- oder Einmachglas  reichen für den Anfang völlig. Die Anleitung und mehr Informationen gibt es hier. 

 

Waldbaden zum Stress-Abbau

Die frische Waldluft genießen um Stress abzubauen ist in Japan sehr beliebt. Shinrin-Yoku (Waldbaden) heißt es dort und wird von Ärzten als Waldtherapie empfohlen.

Ich bin am Waldrand aufgewachsen, immer wenn ich Kummer oder Pubertätszoff hatte ging ich den Wald, er hat mich immer beruhigt und bestärkt. Er hat mir als Kind sogar beim Lernen der Englisch-Vokabeln geholfen.

Geh häufiger im Wald spazieren, zu jeder Jahreszeit, atme tief ein und aus, beobachte, wie der Stress verschwindet und wie viel ruhiger Du wirst. Atme bewusst ein und aus und spüre, wie Du Dich aufrichtest. Lehn Dich an einen Baum, schließe die Augen und genieße. Was nimmst Du wahr?

 

Blick ins Grüne um die Augen zu entspannen

Wenn Du viel Bildschirmarbeit verrichten musst, dann blick öfter ins Grüne, um Deinen Augen eine Pause zu gönnen.

 

Hole Dir mehr Grün in Dein Leben für ein gutes Jahr

Probiere grüne Smooties, iss mehr Grünzeug, geh in den Wald spazieren, schau ins Grüne und probiere einfach mal aus, welche Wirkung mehr Grün auf Dein Selbstbewusstsein hat. Hat Inna Segal recht?

 

[i] Inna Segal in  Die verborgene Sprache des Körpers

[ii] Inna Segal in Die verborgene Sprache des Körpers