Lächeln ist Dein schönstes Kleid

12 Grundsätze für ein gutes Jahr - Lächeln ist dein schönstes Kleid

Last Updated on 5 Jahren by Coach Beate

Lächeln ist die kürzeste Distanz zwischen zwei Menschen lautet eine chinesische Weisheit. Lächeln öffnet Türen und ist Dein schönstes Geschenk. In Großbritannien sagt man: Nichts ist so schön wie ein Lächeln, das von innen kommt. Nichts gibt mehr Kraft für die Stürme des Lebens. 

Es gibt so Tage, da weiß frau nicht, was sie anziehen soll. Männer haben es leicht, sie schmeißen sich einfach ihre Uniform über, unabhängig von Befindlichkeit und Wetter.

Dabei ist es so einfach, ich habe kürzlich das Zaubermittel entdeckt: lächeln. Das bedeutet jetzt nicht, dass Du nur mit einem Lächeln bekleidet das Haus verlassen sollst 😉 Lächele Dich selbst am Spiegel an. Mindestens 1 Minute.

Spüre, wie Du Dich besser fühlst, wie Du Dich innerlich aufrichtest und auch stärker fühlst. Das ist auch eine Übung aus meinen 7  Tipps für mehr Selbstvertrauen.

LmaA (Lächele mehr als Andere)

Lächele weiter vor Dich hin, denke an etwas oder jemanden in Deinem Leben, das oder der Dir große Freude bereitet. Und dann zieh Dich an, mach Dich fertig für den Tag.

Stell Dir vor, wie Dein zauberhaftes Lächeln Dich schmückt, es springt über auf andere Menschen und entlockt ihnen ebenfalls ein Lächeln. Und dann praktiziere es bei allen Menschen, die Dir begegnen.

Lächeln ist Dein schönstes Geschenk

Friede beginnt mit einem Lächeln. Lächle fünfmal am Tag einem Menschen zu, dem du gar nicht zulächeln willst. Tue es um des Friedens willen, denn jedes Lachen vermehrt das Glück auf Erden wusste Mutter Theresa.

Dein Lächeln ist nicht nur ein Geschenk an die, denen Du begegnest, es ist auch Dein Geschenk an Dich. Kostet nichts, ist aber nicht umsonst.

Lächele jetzt, wenn Du diese Zeilen liest, ich lächele gerade, während ich schreibe. Was spürst Du? Ich bemerke, wie ich mich leichter fühle und die Worte leichter aus mir heraus fließen. 

Lächeln öffnet Türen

Dein Lächeln öffnet die Tür zu Deiner innewohnen Weisheit. Wenn Du nicht weiter weißt, dann lächele und mach weiter. Beim Schreiben oder wenn Du eine  knifflige Situation bearbeiten musst, in der Du feststeckt.

Das habe ich in einer schwierigen Coaching-Situation entdeckt. Die Klientin steckte fest, ich auch. Ich wusste nicht mehr weiter. Also lächelte ich sie an und fragte: „Wie soll es denn jetzt weitergehen? Ich bin am Ende mit meinem Latein.  Vielleicht bin ich nicht der richtige Coach, soll ich Dir helfen, jemand anderen zu finden“? Dabei lächelte ich sie an, so richtig aus vollem Herzen. Es folgte eine lange Pause – gefühlt unendlich lang – in der ich einfach weiter lächelte.

Dann lächelte sie zurück und fing plötzlich an zu lachen. Sie meinte, ich sei unglaublich cool. Und das öffnete ihre Tür zu ihrer eigenen Weisheit. Das war der Durchbruch, wir kamen schnell voran.

In schwierigen Situationen öffnest Du mit Deinem Lächeln den Zugang zu Deinem Gesprächspartner. Wenn Du das noch kombinierst mit der Bitte um Hilfe, dann kommst Du leicht weiter.

„Frau Richter, nur Sie können mir helfen“ hörte ich oft von meinem Lieblingskollegen, als ich noch angestellt war. Dabei setzte er immer sein charmantestes Lächeln auf. Natürlich habe ich für ihn mehr getan als für andere, die es nicht verstanden, mich um den Finger zu wickeln.

Lächeln erhellt die Welt

Wenn Du total gestresst mit jemandem zu tun hat, der auch gestresst ist, dann erhelle seinen Tag mit Deinem Lächeln. Am einfachsten kannst Du das an der Supermarktkasse ausprobieren. Lächele freundlich, nimm Augenkontakt auf, wünsche „einen schönen Tag/Abend“ und beobachte, was passiert.

Sie lächelt zurück, und den nächsten Kunden lächelt sie dann an. Der nimmt es mit und lächelt den nächsten Menschen an, mit dem er zu tun hat. Auch wenn es ein hin und wieder einen hartnäckigen lächel-resistenten Verweiger gibt: in den allermeisten Fällen funktioniert es.

Und Du selbst? Du fühlst Dich besser, mach es regelmäßig und Du stärkst damit Dein Selbstvertrauen. Dein Selbstwertgefühl wächst. Lächeln löst einfach Glücksgefühle aus.

Gerade habe ich es mal wieder ausprobiert, in der U-Bahn. Ich habe mein Gegenüber, einen älteren Mann, angelächelt. Er lächelte zurück. Ich sagte: „Funktioniert immer“ und grinste noch breiter. Schon hatten wir ein nettes Gespräch. Er wollte mir seine Lebensgeschichte erzählen, aber dann musste ich aussteigen.

Ziehe von jetzt an täglich Dein schönstes Kleid an, lächele, erhelle damit die Welt, öffne Türen, beschenke andere und Dich selbst. Halt es mit Prentice Mulford:  Ich habe versucht, das Leben gut zu behandeln, und es hat mich belohnt. Denn das Leben erwidert unweigerlich Lächeln mit Lächeln!

Lächele und genieße die Belohnung.