Lass Dein Licht leuchten

Herbstbaum - Coach Beate

Last Updated on 1 Jahr by Coach Beate

Jetzt im Herbst leuchten viele Bäume in den herrlichsten Gelb-, Gold- und Rottönen. Strahlst Du mit? Lässt Du Dein Licht leuchten oder stellst Du es lieber unter den Scheffel? [1]

Schau Dir die Bäume mal genau an: sie stehen da in all ihrer Pracht, und es stört sie überhaupt nicht, ob ein paar Zweige oder Äste zu dick oder zu dünn sind. Sie fragen auch nicht, ob der Farbton, in den sie sich gekleidet haben, der neuesten Mode entspricht.

Sie stehen da und leuchten. Einfach so, weil Herbst ist und weil das jetzt dran ist. Sie sind einfach. Bald werfen sie ihr Laub ab und stehen stolz und aufrecht da in ihrem Winterkleid. Im Frühjahr dann schmücken sie sich mit neuem Grün, jeder Baum hat seinen eigenen Farbton, im Laufe des Sommers verändert er sich, manche blühen, duften, andere tragen Früchte.

Jeder Baum ist einzigartig – und wunderschön in seiner Einzigartigkeit.

Sei wie ein Baum: genieße Deine Schönheit, Deine Einzigartigkeit, zeige Dich von Deiner schönsten Seite. Egal, welche Färbung die anderen haben. Egal, ob sie mehr oder weniger Äste haben oder dickere oder dünnere.

Du bist auch einzigartig – Lass Dein Licht leuchten!

Wenn Du ein Baum wärst, welcher Baum wärst Du? Welches ist Dein Lieblingsbaum? Was gefällt Dir an ihm besonders?

Was kannst Du lernen von Deinem Lieblingsbaum? Welche Eigenschaft gefällt Dir besonders?

Nutze die Herbstsonne und fotografier die unterschiedlichsten Bäume. „Wer könnte leben ohne den Trost der Bäume“ ist ein Buchtitel, der mir vor vielen Jahren in einem Buchladen aufgefallen ist. Ich habe mir das Buch nie gekauft, aber der Titel kommt mir immer noch hin und wieder in den Sinn.

Bäume geben uns Sauerstoff, sie spenden Schatten in der Sommersonne, ihr Grün lässt unsere Augen ausruhen. Wenn Du viel am Computer arbeitest, dann schau immer wieder mal ins Grüne, das gönnt Deinen angestrengten Augen eine Pause.

Wenn Du sehr gestresst bist, dann lehn Dich einfach mal an einen Baum. Du musst ihn nicht gleich umarmen, obwohl die positiven Effekte des  tree-hugging (Bäume umarmen) jetzt auch wissenschaftlich nachgewiesen[2] sind.

Als ich noch in Shanghai lebte habe ich gerne morgens in den Parks die alten Leute beobachtet, die ihre Qi Gong Übungen machten. Viele standen direkt vor Bäumen und nahmen deren Energie in sich auf. Morgens ist das Qi (gesprochen Tschi) der Bäume, ihre Lebenskraft oder –energie, besonders stark. Indem sie es in sich aufnehmen laden die Qi Gong Praktizierenden quasi ihre Batterien wieder auf.

Wenn Du Dich also (noch) nicht traust, Dein Licht leuchten zu lassen, dann geh in die Nähe von Bäumen, such Dir einen aus, der besonders strahlend leuchtet, nimm etwas von seiner Energie auf und überleg Dir:

Was kannst Du besonders gut?

Wofür schlägt Dein Herz?

Wie kannst Du Dein Licht leuchten lassen?

Schreib Dir auf, was Dir in den Sinn kommt, ohne Bewertung.

Und dann lass Dein Licht strahlen.

Wenn Du Unterstützung dabei brauchst, dann ruf mich an: 040-35 73 90 88, vereinbare eine kostenlose Orientierungssitzung und finde heraus, wie ich Dir dabei helfen kann.

[1] http://www.wissen.de/redewendung/sein-licht-unter-den-scheffel-stellen-2014-04-01

[2] http://themindunleashed.org/2013/07/tree-hugging-now-scientifically.html