Neuanfang – Mach es Dir so leicht wie möglich

Mondtor - Neuanfang - Mach es Dir so leicht wie möglich

Last Updated on 1 Jahr by Coach Beate

Fortsetzung meines Artikels Was ich in Shanghai gelernt habe. Jeder Neuanfang bringt neue Hürden und Herausforderungen mit sich. Veränderung macht immer Angst, auch wenn Du es Dir nicht eingestehen willst. Und es ist eine Chance, Deine Überzeugungen und Glaubenssätze in Frage zu stellen. Mach es Dir so leicht wie möglich – hol Dir Hilfe, nutze alle neuen Ressourcen. 

Dies weiß ich heute, rückblickend würde ich vieles anders machen, Du kannst davon profitieren.

Als wir am 16.02.2005 in Shanghai ankamen war es kalt, grau und regnerisch. Zum Glück wurden wir abgeholt vom Boss meines Mannes mitsamt Assistentin.

Akzeptiere was ist

Leider war die Tasche mit meinen schönen Öko-Putzmitteln in Amsterdam geblieben. Meine erste Krise, ich hatte doch so schön geplant. Ich war wütend, hatte aber gelernt, dass man das in China nicht zeigt. Sonst verliert man sein Gesicht.

Außerdem hilft toben und meckern überhaupt nicht weiter. Wenn Du akzeptierst was ist, dann machst Du es Dir leichter. Du kannst es nicht ändern, Du kannst nur ändern, wie Du darauf reagierst, wie Du damit umgehst. Später habe ich den Ausdruck mei banfa gelernt – Da kann man nichts machen oder Ich habe keine andere Wahl.

Mei banfa wurde mein ständiges Mantra während meiner Zeit in China. Ich wurde immer gelassener, ich fühlte mich immer mehr zu Hause in Shanghai und ich wurde immer selbstsicherer in der fremden Kultur.

Tipp für Deinen Neuanfang:

Bleib gelassen, wenn Du etwas nicht ändern kannst. Du hast es in der Hand, ob Du Dich stark oder schwach fühlst. Akzeptiere was ist, überlege Dir einen Satz oder ein Wort, die Dich daran erinnern.  Wie im König der Löwen: Hakuna Matata.

Gelassenheit in stressigen Situationen kannst Du lernen. Gelassenheit  stärkt Dich.

 

Nimm Hilfe an – damit machst Du es Dir leichter

Als wir in unserer neuen Wohnung ankamen traf mich der zweite Schock: sie war kalt und schmutzig. Und das ohne Putzmittel. Schöner Neuanfang.

Macht nichts, hieß es, wir fahren zu Carrefour, dem französischen Supermarkt,  zum Einkaufen. Wir brauchten ja auch eine Grundausstattung an Lebensmitteln und Wasser. Das Auto samt Fahrer und die Assistentin, Jane, die ausgezeichnet Englisch sprach, hatten wir zu unserer Unterstützung.

Mir war es peinlich, denn Hilfe konnte ich nur schwer annehmen. Außerdem hatte ich das Gefühl, Jane auszunützen. Eine gut ausgebildete junge Frau sollte mich durch den Supermarkt führen?

Mit Janes Hilfe konnte ich sehr viel Geld zu sparen. Sie half mir, chinesische Putzmittel zu finden, die deutlich billiger waren als die importierten Produkte, die ich zum Teil kannte. Sie half mir herauszufinden, welche Mittel am wenigsten „Chemie“ enthielten.

Auch beim Lebensmitteleinkauf wäre ich ohne ihre Hilfe aufgeschmissen gewesen. Plötzlich war ich Analphabetin, ich konnte keine Zutatenliste mehr lesen. Jane half mir auch hier, sie war einfach zauberhaft. Und plötzlich hatte ich nicht mehr das Gefühl, sie auszunutzen, sondern war einfach nur noch dankbar.

Der Fahrer schob die ganze Zeit unseren Einkaufswaren und fühlte sich enorm wichtig, da er den Laowais, wie die Ausländer in China genannt werden, half.

Wir luden Jane und den Fahrer zum Mittagessen ein, mit Janes Hilfe bekam ich ein superleckeres vegetarisches Gericht – hätte ich ohne sie auch nicht geschafft. Sie fanden es toll, wir auch, saßen wir doch inmitten von Chinesen.

Vielleicht war es ein Glücksfall, dass unsere Tasche nicht mitgekommen war?

Tipp für Deinen Neuanfang:

Auch wenn Du bisher Superwoman oder Superman warst, sei einfach nur dankbar für jede Hilfe, die Du bekommen kannst. Du machst es Dir damit selbst leichter, und Du gibst Deinen Helferinnen ein gutes Gefühl. Das freut Euch beide.

 

Nutze alle Ressourcen

Mit unseren Einkäufen wieder zurück in die Wohnung. Erst mal Schlafzimmer und Bad benutzbar machen, den gröbsten Schmutz aus der Küche entfernen. Die Wohnung war möbliert, unsere Bettdecken waren mit in den 88 kg Gepäck gewesen.

Die nächsten 2 Wochen habe ich damit verbracht, von morgens bis abends zu putzen. Meine Putzmittel-Tasche kam am nächsten Tag.

Warum habe ich keine Hilfe angefordert? In der Wohnanlage gab es einen Putzdienst, den man engagieren konnte. Darauf wurden wir hingewiesen.

Ich hätte mich zurücklehnen und die Wohnung komplett putzen lassen können, aber ich war zu Deutsch, vielleicht auch zu überheblich, dachte, ich mache es besser.

In den ersten 9 Monaten hatte ich keine Hilfe im Haushalt. In China ist es üblich, sich eine Ayi (Haushaltshilfe) zu engagieren. Ich fand, ich könne meinen Dreck allein wegmachen. Dabei hatten wir in Deutschland auch lange eine Putzhilfe gehabt.

Eine Ayi zu haben, die meist vom Lande kam und wenig verdiente, fand ich ausbeuterisch. Außerdem war ich ja nun auf das Leben als Hausfrau degradiert und hatte sonst keine Aufgabe.

Später wurde mein Leben erleichtert durch meine wunderbare Ayi, die sehr zuverlässig war. Sie putzte, wusch die Wäsche, hängte sie auf und konnte sie viel besser falten als ich. Sie konnte auch besser Koffer packen als ich.

Ich hatte endlich verstanden, dass wir damit einen Arbeitsplatz schufen. Ayi, so wurde sie auch angesprochen, kam aus der Provinz Sichuan. Sie konnte mit ihrer Arbeit ihre Tochter zur Schule schicken und sich einen besseren Lebensstandard erarbeiten.

Endlich hatte ich auch Zeit, mein Leben neu zu erfinden. Indem ich Hausarbeit an Ayi delegierte konnte ich mich um mich und um meine Weiterbildung kümmern.

Ayi  kam Montag bis Freitag jeden Vormittag und managte den Haushalt immer mit einem Lächeln im Gesicht. Sie war ein wahrer Glücksfall für uns und wir verstanden uns sehr gut.

Tipp für Deinen Neuanfang:

  • Welche Ressourcen gibt es?
  • Welche Hilfsdienste kannst Du in Anspruch nehmen?
  • Was kannst Du alles delegieren?
  • Wer kann Dir helfen, Dein Leben zu erleichtern?
  • Lass alte Denkmuster los und öffne Dich neuen Gewohnheiten

Neugier und Offenheit helfen

Darüber berichte ich in meinem nächsten Beitrag. Bis dahin kannst Du Dir schon mal überlegen, wo Du Dir selbst im Wege stehst. Hättest Du genauso gehandelt wie ich oder sofort den Putzdienst engagiert. Hättest Du sofort eine Haushaltshilfe gesucht?