Shanghai-Abenteuer – Raus aus der Komfort-Zone + Mut zum Neuanfang

Last Updated on 1 Jahr by Coach Beate
Mut zum Neuanfang und Verlassen der Komfort-Zone: Heute vor 15 Jahren sind wir in den Flieger nach Shanghai gestiegen. Was für 2 Jahre angedacht war wurde zu den besten, schönsten und spannendsten Jahren unseres Lebens.
Aber sie haben mich auch oft zum Heulen gebracht, gerade in den ersten Wochen. Und mir die Chance gegeben, mich neu zu erfinden.
Eben noch hatte ich mich gefreut auf unser exotisches Abenteuer in diesem Land im Aufbruch.
Dann kam das böse Erwachen: plötzlich hatte ich keinen Job mehr, war Analphabetin und musste mich in einer völlig anderen Kultur zurecht finden.
- Mein Vertrauen in mich und meine Fähigkeiten war plötzlich weg.
- Ich fühlte mich, als hätte jemand den Teppich unter mir weggezogen, klassischer Kulturschock.
Was nun?
- Hinsetzen und überlegen, was ich schon immer tun wollte, aber keine Zeit hatte, es zu verwirklichen.
- Interessen, Stärken und Kenntnisse auflisten und mich mit der Stadt vertraut machen:
- Was gab es wo?
- Wo konnte ich andere Ausländerinnen treffen?
- Wie konnte ich Chinesinnen kennen lernen?
- Wo konnte ich mich engagieren?
Ich gönnte mir einen Lifecoach
Sie half mir, mich zu sortieren, mehr Klarheit zu bekommen und die Veränderungen zu meistern.
Und ich fand ihre Arbeit mit mir faszinierend. In Deutschland war ich selbständig gewesen als Versicherungsmaklerin, fühlte mich aber „eigentlich“ nicht wohl damit.
Der Umzug nach China war meine Chance:
- mich selbst neu zu erfinden
- meine Komfort-Zone zu verlassen
- mich auszuprobieren +
- aus den Schubladen zu befreien, in die ich vorher sortiert worden war.
Alles zurück auf Anfang.Wie cool ist das denn?
Und dann habe ich mich in Toastmasters gestürzt. In den Clubs lernen weltweit Menschen die Kunst der freien Rede, wie man Präsentationen gibt und Menschen führt.
In Hannover hatten wir den Club mit aufgebaut und zum Erfolg geführt. Dieses Wissen konnte ich in Shanghai gut nutzen. Dort gab es damals nur 4 Clubs, 5 im ganzen Land.
Ich habe mein Wissen an die jungen wissbegierigen Chinesinnen weiter gegeben, habe sie gecoacht und war ihre Mentorin.
Heute gibt es alleine in Shanghai 90 Clubs. 6 davon habe ich (mit) gegründet.
- Es hat Spaß gemacht
- mir mein Selbstvertrauen zurück gegeben und
- mir dabei geholfen, meine LEBENSAUFGABE und meine Leidenschaft zu entdecken:
Menschen zu ermutigen, zu wachsen, sich zu trauen, ihr Ding zu machen und zu erkennen, dass sie gut genug sind und genau richtig so wie sie sind.
Mir wurde die Möglichkeit geschenkt, nochmal neu anzufangen.
„Wenn Du von einem Neuanfang träumst, dann werde Dir klar darüber, wohin Du willst und was Du noch wissen und lernen musst. Dann plane: was ist unverzichtbar, was kann weg, was soll eingelagert werden für später? Such Dir Unterstützung und dann: gute Reise.“ Dies ist der Schlusssatz aus meinem Beitrag „Einfach nochmal neu anfangen“ Ich berichte darüber und gebe Tipps, worauf du achten solltest.
In den sieben Jahren, die folgten, habe ich unglaublich viel gelernt. In den folgenden Beiträgen habe ich meine Erfahrungen zusammengefasst und geteilt.
- Planung und Vorbereitung sind wichtig
- Mach es Dir so leicht wie möglich
- Krisen gehören dazu und stärken
- Neugier und Offenheit helfen
- Flexibilität und Gelassenheit helfen in schwierigen Situationen
- Austausch mit anderen Kulturen ist bereichernd
- Emotionalen Ballast abwerfen erleichtert
Und das Wichtigste: ich habe mich weiter entwickelt. Weiter als ich es in Deutschland je gekonnt hätte:
Ich…
- … bin flexibler geworden + weniger „deutsch“
- … dufte viele Abenteuer erleben
- … habe viel von China und Asien gesehen
- … konnte meine Sprachkenntnisse erweitert
- … habe viele Ausbildungen gemacht und meine Coaching „Toolbox“ gut gefüllt
- … hatte Erfolg auch ohne eigene Webseite
In einem Satz: Ich habe mich komplett neu erfunden und meinen Horizont erweitert. Einfach, weil ich mich getraut habe, meine Komfort-Zone zu verlassen.
Was möchtest du dich trauen, traust dich aber (noch) nicht?