Starte jeden Tag richtig

Last Updated on 1 Jahr by Coach Beate
Jedes Rennen, ob im Motorsport, Pferdesport oder in der Leichtathletik, beginnt mit dem Start und endet mit dem Ziel. Der Oktober ist der Start für das letzte Quartal des Jahres. Endspurt in den Firmen für das Jahresendgeschäft. Letzte Gelegenheit, die Umsatzziele für das Jahr noch zu erreichen.
Zu Beginn eines jeden neuen Jahres starten die meisten Menschen durch, sie sehen den 1. Januar als die Start- und den 31. Dezember als die Ziellinie. Da gibt es viele gute Vorsätze von denen die meisten bald schon wieder vergessen sind.
Betrachte jeden neuen Tag als den Start in ein neues Abenteuer und als Gelegenheit für eine positive Veränderung
Gestern ist vergangen, unwiederbringlich, aber Heute gibt es die Möglichkeit, neu durchzustarten, eine gute Grundlage für Morgen zu schaffen. Übrigens auch eine gute Gelegenheit, die guten Vorsätze vom Jahresbeginn noch mal anzuschauen und gegebenenfalls so zu ändern, dass Du sie doch noch verwirklichen kannst. Egal, wann Du diese Zeilen liest: Nutze den Tag heute statt auf den Start des neuen Jahres zu warten.
Versuchst Du gerade, Diät zu halten und hast gestern über die Stränge geschlagen? Vorbei, Heute ist ein neuer Start möglich: kraftvoll, mit vollem Schub. Willst Du gesünder essen und mehr Sport treiben und ärgerst Dich, dass Du gestern auf der Geburtstagsfeier ein paar Gläser zu viel getrunken hast und Dich nicht aufraffen konntest, ins Fitnesscenter oder zum Joggen zu gehen?
Hake es ab, Du kannst es nicht mehr ändern. Starte einfach neu. Hast Du schon einmal erlebt, dass Dein Computer „festgefroren“ war und sich nichts mehr tat? Da half nur der Neustart. Wundersamer weise hat er dann brav wieder alles gemacht was er sollte. Wie sieht heute Dein Neustart aus?
Interessanterweise starten wir den Computer, aber die Waschmaschine oder Kaffeemaschine schalten wir ein. Und das Auto lassen wir an. Und wir Menschen? Die Natur hat den Ein-/Ausschalter vergessen, wir haben keine „Start“-Taste. Vielleicht ist das der Grund dafür, dass so viele Menschen „nicht abschalten“ können.
“Tipps für einen guten Start in den Tag”[1] gibt es wie Sand am Meer, meistens beziehen sie sich auf das Frühstück, die Ernährung für den Körper. „Die Einnahme eines kohlenhydratreichen Frühstücks und wenig Fett ist der beste Start in den Tag”[2] heißt es. Und natürlich gibt es auch andere Meinungen dazu.
Wie sieht es aus mit Deinem mentalen Start in den Tag?
Wie sieht es aus mit der Ernährung für Deine Seele und Deinen Geist? Wenn Du Deinen Computer hochfährst weißt Du, dass es immer eine gewisse Zeit dauert, bis er einsatzbereit ist. Du kannst diesen Prozess nicht beschleunigen, auch wenn Du es noch so eilig hast.
Wenn Du in den Startvorgang des Computers eingreifst, dann bestraft er Dich mit allen möglichen “Zicken”. Im schlimmsten Fall stürzt er ab und dann steht er für eine Zeit gar nicht mehr zur Verfügung.
Folge dem Beispiel Deines Computers und nimm Dir Zeit für Deinen ganz persönlichen mentalen Start in den Tag
Wenn Du außerhalb des Hauses arbeitest, musst Du dafür vielleicht etwas früher aufstehen. Das mag unmöglich klingen weil Du vielleicht sowieso schon Schwierigkeiten hast, morgens „aus den Federn“ zu kommen. Ich kann Dir aber versprechen: es lohnt sich.
Für die eine ist die Versenkung im Gebet hilfreich, für den anderen die Morgenmeditation oder Yoga. Vielleicht möchtest Du 20 Minuten ein schönes Buch lesen, Tagebuch schreiben, malen, tanzen oder singen. Oder einen Morgenspaziergang machen (das geht auch ohne Hund!) und die Schönheit um Dich herum bewusst wahrnehmen. Sei kreativ. Fang noch heute an. Dein Leben wird damit um vieles besser, Du wirst gelassener und glücklicher durchs Leben gehen.
Wie sieht Dein Start in jeden neuen Tag aus?
Welches ist Dein bevorzugtes Startritual?
Schreibe es gerne unten in den Kommentar
[1] http://www.enjoyliving.at/gesundheit-magazin/ratgeber-gesundheit/guten-morgen.html [2] http://www.enjoyliving.at/gesundheit-magazin/ratgeber-gesundheit/guten-morgen.html