Schreiben hilft Dir, mehr Klarheit zu gewinnen, Deine Gedanken zu ordnen, für Dich selbst zu dokumentieren, was funktioniert und was Du erreicht hast.
Schon Goethe wusste:
Was genau ist Kreativität? „Der Ursprung des Wortes Kreativität findet sich im Lateinischen.“Creare“ ist verwandt mit dem lateinischen „crescere“ und das bedeutet „wachsen oder zunehmen“……. Kreativität ist ein Vorgang, der mit den vorhandenen Elementen eine Lösung sucht“[1]
Das bedeutet: jede/r hat Kreativität in sich. Ja, auch Du, liebe Leserin und lieber Leser. Selbst dann, wenn Du es nicht glauben magst. Auch ich gehörte zu diesen Ungläubigen: ich kann weder singen noch malen oder zeichnen, also hielt ich mich immer für nicht kreativ. Ich glaubte, Kreativität ist etwas, das nur Künstler haben, oder Designer. Bis ich verstanden habe, dass diese Menschen über künstlerische Kreativität verfügen, ich aber über praktische Kreativität.
Meine Kreativität habe ich in einer regnerischen, kalten Novembernacht entdeckt. Ich war unterwegs nach Hause, spät abends, auf dem Lande. Plötzlich hörte ich ein metallisches, schleifendes Geräusch von vorne unter dem Auto. Zum Glück kam bald eine Tankstelle. Mein vorderes Nummernschild hatte eine Schraube verloren und hing auf der linken Seite auf den Boden. Schrauben verkaufte der Tankwart nicht. Noch ca. 60 km bis nach Hause.