Um in schwierigen Situationen ruhig zu bleiben gibt es zwei Phasen: die Vorbereitung vorher und die Reaktion in der Situation.
Um bei Regenwetter trocken zu bleiben ziehst du entweder eine Regenjacke an oder du nimmst einen Regenschirm, der dich vor dem Regen schützt.
Genauso kannst du dich vor einer schwierigen Situation schützen. Die Frage ist: was ist deine mentale Regenjacke? Was ist dein mentaler Regenschirm?
Der Unterschied zwischen wenig und mehr Selbstvertrauen liegt in der Art der Fragen, die du dir selbst stellst. Anthony Robbins, Autor von Das Robbins Power Prinzip und Grenzenlose Energie, sagt, dass der Unterschied zwischen erfolgreichen und erfolglosen Menschen in der Art der Fragen liegt, die sie sich selbst stellen. Und genau das ist auch der Unterschied zwischen wenig und mehr Selbstvertrauen.
Selbstbewusste und erfolgreiche Menschen stellen sich
Schaumbäder sind pure Entspannung. Eintauchen in den duftenden Schaum, kleine Schaumwölkchen in die Luft pusten, alle Anspannung aus dem Körper einfach loslassen.
Tagträume lassen die Seele baumeln, stärken Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen und sind wichtig für die Persönlichkeitsentwicklung. In Deinen Tagträumen werden die Einschränkungen des „das geht doch nicht“ zum Türöffner des „was wäre wenn“.
Wenn Du gestresst bist ist es wichtig, Pausen zu machen, inne zu halten, tief durchzuatmen. Tiefes Atmen bringt Sauerstoff in Deinen Körper. Damit fühlst Du Dich stärker und gesünder „ sowohl körperlich als auch geistig. Gerade in einem stressigen Alltag kann der richtige Atem Rhythmus
Jedes Rennen, ob im Motorsport, Pferdesport oder in der Leichtathletik, beginnt mit dem Start und endet mit dem Ziel. Der Oktober ist der Start für das letzte Quartal des Jahres. Endspurt in den Firmen für das Jahresendgeschäft. Letzte Gelegenheit, die Umsatzziele für das Jahr noch zu erreichen.
Zu Beginn eines jeden neuen Jahres starten die meisten Menschen durch, sie sehen den 1. Januar als die Start- und den 31. Dezember als die Ziellinie. Da gibt es viele gute Vorsätze von denen die meisten bald schon wieder vergessen sind.
Dass Meditation das Immunstem stärkt, Kreativität fördert und Produktivität steigert ist mittlerweile hinlänglich bekannt. Menschen, die regelmäßig meditieren, schlafen besser und sind einfach gelassener. Es funktioniert wirklich, gerade erhielt ich den Beweis.
Seit einiger Zeit meditiere auch ich wieder regelmäßig. Es gab immer wieder Perioden in meinem Leben, in denen ich sehr intensiv und regelmäßig meditiert habe, dann wieder gar nicht. Es fiel mir schwer, so lange still zu sitzen, die Gedanken wurden mehr statt weniger, die Knie taten weh, es gab immer etwas, das mich abhielt. Menschen, die täglich in die Stille gingen habe ich bewundert, ich glaubte lange Zeit, ich sei halt nicht dafür geschaffen.
Bis ich erkannt habe: es gibt viele Arten der Meditation.