Veränderungen sind Leben – Leben ist Veränderung

Fühling - Tulpen - Veränderung - Coach Beate

Last Updated on 3 Jahren by Coach Beate

Leben ist geprägt von Veränderungen, wir durchlaufen verschiedene Stufen in der Entwicklung vom Säugling zum Kleinkind, später Jugendliche und schließlich Erwachsene.

Jeder neue Lebensabschnitt bedeutet neue Veränderungen und damit neue Herausforderungen.  Älterwerden bedeutet Veränderungen, die nicht immer leicht zu akzeptieren sind: die Schwerkraft nimmt zu, bestimmte Körperregionen machen sich auf  den Weg in den Süden, andere breiten sich eher nach Osten und Westen aus, und zwar gleichzeitig.

Jedes Jahr beobachten wir einen Rhythmus von Veränderungen in der Natur: im Winter sind viele Laubbäume kahl, im Frühling treiben sie aus, im Sommer stehen sie in voller Pracht und im Herbst schließlich werden die Blätter bunt und fallen dann ab.

Im Frühling freuen wir uns über die Tulpen, doch bald ist ihre Pracht dahin. Dann kommen die Sommerblüher, und im Herbst leuchten Astern und Dahlien. Aber auch die sind vergänglich.

Veränderungen sind Leben, Leben ist Veränderung.

Und dennoch tun wir uns oft schwer damit. „Große Veränderungen in unserem Leben können eine zweite Chance sein” weiß Harrison Ford. Für mich stimmt das, nach meinem Umzug nach Shanghai in 2005 habe ich die Chance genutzt und mich neu erfunden, um meiner wahren Leidenschaft zu folgen und endlich den Beruf auszuüben, der meine Berufung ist.

Welche Veränderungen in Deinem Leben gab es, die auch Dir eine zweite oder gar dritte Chance gegeben haben? Oder hast Du eine große Veränderung bisher so noch gar nicht gesehen? Was könnte sich für Dich ändern? Was möchtest Du gerne ändern, hast vielleicht aber noch nicht den Mut dazu? Was bräuchtest Du, um den Mut zu finden?

In einer Diskussionsgruppe, die ich in einst Shanghai moderiert habe, waren alle Frauen darin einig, dass Veränderungen häufig zu Anfang Angst machen, dass sie aber ebenso häufig auch aufregend und spannend sein können, da sie schlicht zum Leben dazu gehören.

Manchmal muss  man einfach etwas wagen, ein Risiko eingehen. Zunächst kleine Schritte gehen und sich mit kleinen Veränderungen vertraut machen, dann immer größere Schritte wagen. Die meisten waren zu der Überzeugung gekommen, dass dies ihr Leben aufgepeppt hat und ihnen dabei geholfen hat, mehr Selbstvertrauen zu entwickeln und glücklicher zu sein.

„Wer ständig glücklich sein möchte, muss sich oft verändern“ soll Konfuzius gesagt haben. Alle waren der Überzeugung, dass es hilft, Veränderungen als integralen Bestandteil unseres Lebens anzunehmen und sie aktiv anzugehen.

Gehörst Du eher zu den Menschen, die Veränderungen aktiv selbst angehen oder reagierst Du lieber auf Veränderungen von außen, von anderen? Schreibst Du lieber Dein eigenes Drehbuch des Lebens oder spielest Du eine Rolle in einem Script, das andere für Dich geschrieben haben?

Falls Du zu der zweiten Kategorie gehörst und glücklich und erfüllt dabei bist, ist das wunderbar. Wenn Du das jedoch ändern möchtest, dann ist dies jetzt Deine Chance. Wenn Dir Deine Dir zugedachte Rolle nicht mehr gefällt, wenn Du lieber eine andere Rolle übernehmen möchtest, dann nimm Dir jetzt bitte einen Augenblick Zeit und beantworte die folgenden Fragen:

Was genau möchtest Du ändern?

Was genau erhoffst Du Dir  von den Veränderungen?

Welche Widerstände gibt es?

Welchen Aufwand müsstest Du betreiben?

Bist Du bereit dazu?

Wer könnte Dich unterstützen?

 

Schreibe Deine Antworten auf. Lies Dir Deine Antworten durch und beobachte Dich:

 

Welche Gefühle tauchen auf?

Welche inneren Dialoge führst Du mit Dir selbst?

Wessen Stimme hörst Du da wirklich, Deine eigene oder die von jemand anderem?

 

Klaus Hoffmann singt in „Veränderungen“:

“Gestern schickten meine Freunde eine Karte die mich mahnte
lieber guter alter Freund wir raten dir
bleibe bloß der Alte der du warst.
Und ich machte mir Gedanken über ihre Angst und dachte, dachte
schade wenn ich euch verliere
weil ihr den behalten wollt der ich nicht mehr bin
wenn du dich bewegst spürst du deine Fesseln
und du setzt alles dran, sie wieder zu verlieren.
Sage nicht niemals
denn damit verschließt du dir doch jede Tür verhinderst dich nur selbst.

Veränderungen sind schwer.”

 

Und welches Lied singst Du?

Welche Veränderungen willst Du ab heute wagen?

Photo: Patrick Buschl