Werte geben Dir Mut und Selbstvertrauen

Last Updated on 5 Jahren by Coach Beate

Werte treiben uns an, geben uns Orientierung und Halt. Sie helfen uns, Entscheidungen zu treffen; sie sind das, was uns „wertvoll“ und unverzichtbar ist im Leben.

Viele Menschen kennen ihre Werte nicht oder sind sich dieser nicht bewusst. Häufig habe ich mit meinen Coachingklientinnen ihre Wertehierarchie erarbeitet, die ihnen von da ab bei Entscheidungen hilfreich war.

Werte sind Wegweiser bei schwierigen Entscheidungen.

Beispiel: eine neue berufliche Position wird angeboten, die mit einem erheblichen Einkommenszuwachs ausgestattet ist, aber auch viele Überstunden und längere Reisen erfordert. Bei der Frage, ob diese Position akzeptiert werden soll, kann die Wertehierarchie helfen. 

Falls Familie eine hohe Priorität hat kann es zu Konflikten kommen,  Beruflicher Erfolg und Finanzielle Freiheit dagegen als hohe Werte sind ein Hinweis, dass diese Wahl eine richtige sein könnte. Hierbei kommt es aber auch darauf an, wie Familie verstanden wird: bedeutet es, viel Zeit als Familie gemeinsam zu verbringen, oder eher, der gesamten Familie einen luxuriösen Lebensstil in finanzieller Sicherheit zu bieten?

Was ist Dir wichtig im Leben, was ist unverzichtbar?

Es kann hilfreich sein, einmal die 15 wichtigsten Werte aufzuschreiben und in der Reihenfolge zu nummerieren.

Vergleiche Deine Werte gegeneinander.  Angenommen, Du hast A, B, C, D, E aufgelistet. Frage Dich: ist A wichtiger als B? Wenn die Antwort nein ist, vertausche die Werte.

Deine Liste wäre dann B, A, C, D, E. Dann prüfst Du: ist A wichtiger als C?

Falls ja, dann ist die nächste Frage: Ist C wichtiger als D? Falls nein, dann vertausche  wieder die Positionen und die Liste wäre B, A, D, C, E usw.

Wenn Deine Liste fertig ist prüfe noch einmal, ob die Reihenfolge stimmt.

Die eigene Wertehierarchie zu ermitteln ist ein längerer Prozess, am besten führt man ihn mit professioneller Unterstützung durch um sicher zu gehen. Aber auch im Kleinen kannst Du für Dich selbst dabei durchaus etwas Klarheit verschaffen. Du könntest z. B. zunächst erst mal feststellen, welche Werte in den einzelnen Bereichen Deines Lebens für Dich wichtig sind.

Was ist für Dich unverzichtbar in Beruf und Karriere? Was in der Familie? Gesundheit und Sport? Sinnhaftigkeit und Wachstum? Finanzen? Hobby und Entspannung?

Wichtig ist, die Werte durchgängig zu leben. Wenn z. B. Ehrlichkeit ein wichtiger Wert für Dich ist, inwieweit lebst Du es in allen Bereichen? Was passiert, wenn Du feststellst, dass bei der Rechnung im Restaurant ein Gericht oder ein Getränk vergessen wurde?

Weist Du darauf hin und bist auch hier ehrlich – oder freust Du Dich, dass es vergessen wurde? Gibst Du ein gutes Beispiel für Deine Kinder und Mitarbeiterinnen?

Werte helfen Dir, für Dich einzustehen. Werte geben Dir Mut und Selbstvertrauen.

Als Kind konnte ich mich immer darauf verlassen, dass meine Mutter sich für mich einsetzte und auch gegen Ungerechtigkeiten seitens meiner Lehrer zur Wehr setzte, gleichzeitig verlangte sie von mir, Fehler und Dummheiten ehrlich und mutig zuzugeben.

Die Sicherheit, die ich dadurch gelernt habe, hat mir später im Leben sehr geholfen. Ich erinnere mich an eine Arbeitsstelle, an der ich kurzfristig außer für meinen eigentlichen Vorgesetzten noch für jemand anderen arbeiten musste, der bekannt war für seine Arroganz.

Eines Tages hatte ich mit dem Zweiten eine unerfreuliche Auseinandersetzung. Vorsichtshalber ging ich anschließend zu meinem Chef und berichtete ihm von dem Vorfall, auch, dass ich mich im Ton vergriffen hatte.

Als mein Opponent sich bei meinem Chef beschweren wollte entgegnete dieser, ich hätte bereits gebeichtet, nun würde er gern die andere Seite hören. Die Tür war offen, so dass ich hören konnte, wie der andere einknickte und anfing zu stammeln. Damit hatte er nicht gerechnet. Von da an hat er mich anständig behandelt.

Die Werte, die mir in meinem Elternhaus mitgegeben wurden, haben mir ermöglicht, meine Fehler zuzugeben, aber auch, für mich einzustehen. Sie haben mir Selbstvertrauen gegeben und geholfen, manche schwierige Situation mutig anzugehen.

Welches sind Deine unverzichtbaren Werte?

Lebst Du Deine unverzichtbaren Werte?

Was willst Du ändern, damit Du Deine Werte leben kannst?

Schreibe es gerne hier in den Kommentar.